Blog mit Wordpress erstellen: So einfach geht´s

Du möchtest einen Blog einrichten? Dann ist Wordpress eine richtig gute Wahl. Bevor du loslegst, findest du hier eine Anleitung, wie Du am besten vorgehst. Viel Spaß beim Bloggen!

WordPress Blog erstellen: Die ultimative Anleitung für 2025

Ein eigener WordPress-Blog ist die beste Basis für nachhaltigen SEO-Traffic. Doch von der Domainwahl bis zum ersten Ranking gibt es entscheidende Stolpersteine. Diese Anleitung zeigt dir in 9 klar strukturierten Schritten, wie du eine technisch perfekte, suchmaschinenoptimierte Website aufbaust – inklusive Profi-Tipps für Design, Content und Performance.

Das Wichtigste vorab:

– WordPress-Power nutzen: 43% aller Websites laufen mit WP

– Gutes Hosting ist Grundlage: Die Ladezeit entscheidet mit über Rankings

– SEO beginnt vor dem Launch: Erst eine sinnvolle Struktur schaffen ist besser als Nachbessern

Schritt 1: Technische Basis schaffen

1. Domain & Hosting wählen

Deine Domain sollte kurz, merkfähig und keywordhaltig sein (z.B. "wandern-in-den-alpen.de"). Vermeide Bindestriche und Zahlen. Bei Hosting-Anbietern wie All-inkl oder Raidboxes auf WordPress-Optimierung, PHP 8+ Support und integrierte CDN achten. Serverstandort: Deutschland für DE-Zielgruppe.

2. WordPress installieren

Lade das offizielle WordPress-Paket von wordpress.org (deutsche Version). Während der Installation: Suchmaschinensichtbarkeit deaktivieren bis zum Launch. Als Basis-Theme empfehlen sich GeneratePress oder Kadence – beide sind lightweight und SEO-freundlich.

3. Essential Plugins installieren

Drei Must-have-Plugins: Rank Math SEO (besser als Yoast), WP Rocket (Caching) und MalCare Security. Für Bildoptimierung: ShortPixel. Wichtig: Maximal 10 aktive Plugins – jedes zusätzliche Plugin sollte einen messbaren Performance-Vorteil bringen.

Schritt 2: Design & Seitenstruktur

4. Theme anpassen

Wähle ein mobile-first Design mit eingebauten Accessibility-Features. Wichtige Einstellungen: Systemschriftarten nutzen (DSGVO-konform), Lazy Loading aktivieren, Featured Images auf 1200x628 Pixel standardisieren. Farbschema maximal 3 Hauptfarben (WCAG AA Kontrast prüfen).

5. Seitenhierarchie planen

Erstelle eine flache Seitenstruktur: Startseite als Hub, dann Hauptkategorien (z.B. "Wanderausrüstung", "Touren") und darunter einzelne Artikel. Nutze Custom Post Types für spezielle Inhalte wie Gear-Reviews oder Checklisten. Ideal: Jede Seite in max. 3 Klicks erreichbar.

6. Rechtliche Pflichten

Vor dem Launch: DSGVO-konformes Impressum (mit voller Adresse), Datenschutzerklärung (inkl. Cookie-Hinweise) und Disclaimer erstellen. Nutze den eRecht24 Generator für rechtssichere Texte. Wichtig: Cookie-Banner ohne vorangehakte Zustimmung.

Schritt 3: Content-Strategie

7. Keyword-Recherche

Nutze AnswerThePublic und Google Suggest für Long-Tail-Keywords. Fokus auf Suchintention: Informational ("Wie packe ich meinen Wanderrucksack?") vs. Commercial ("Bester Wanderrucksack 2024"). Ziel: Mindestens 50 Keywords in einer Excel-Tabelle priorisieren.

8. Pillar-Content erstellen

Starte mit 3-5 umfassenden Guide-Artikeln (min. 2.000 Wörter). Beispiel: "Ultimativer Wanderführer Bayerische Alpen". Baue semantische Cluster mit Unterseiten ("Gipfeltouren", "Hüttenübernachtungen"). Nutze Schema.org-Markup für FAQs, How-Tos und Rezensionen.

9. Launch vorbereiten

Vor dem Go-Live: Google Search Console verifizieren, XML-Sitemap generieren und in Rank Math hinterlegen. Teste alle Links, aktiviere die Suchmaschinensichtbarkeit und submitte die Sitemap. Erste Backlinks via Help-a-Reporter oder Gastbeiträge aufbauen.

Fazit: WordPress als SEO-Powerhouse

Mit dieser Anleitung hast du nicht nur einen WordPress-Blog erstellt – du baust eine zukunftssichere SEO-Plattform. Der Schlüssel: Technische Perfektion (Ladezeit <1s), nutzerzentrierte Inhalte und klare Strukturen. Messbare Ergebnisse siehst du nach 3-6 Monaten – dann beginnt die Phase der kontinuierlichen Optimierung.

Profi-Tipp: Nutze das SiteKit by Google Plugin für direkte Integration von Search Console und Analytics. So behältst du alle KPIs im Blick.

Über die SEO-Experten

SEO kann kompliziert wirken – muss es aber nicht! Wir zeigen dir, wie du mit klugen Strategien bessere Rankings erzielst und mehr Besucher gewinnst. Kein Fachchinesisch, sondern erprobte Tipps aus der Praxis, die wirklich funktionieren. Kontaktiere uns jederzeit, wenn du Fragen hast.

Aktuelle Blogartikel

Entdecke die neuesten SEO-Trends in unserem Blog.