Domain Authority (DA): Wie stark ist deine Website?

In unserem Beitrag kannst du nachlesen, was die Domain-Authorität ist, welche Faktoren sie beeinflussen und wie du deine DA verbessern kannst.

Domain Authority: Definition

Die Domain-Authorität (DA) ist eine Kennzahl, die die Stärke und Vertrauenswürdigkeit einer Website im Vergleich zu anderen bewertet. Sie basiert auf verschiedenen Faktoren wie der Anzahl und Qualität der eingehenden Links (Backlinks), dem Alter der Domain und der inhaltlichen Relevanz. Suchmaschinen nutzen diese Signale, um einzuschätzen, wie gut eine Website in den Suchergebnissen abschneiden könnte.

Obwohl die Domain-Authorität kein offizieller Google-Ranking-Faktor ist, dient sie als hilfreiche Orientierung für die SEO-Strategie. Eine hohe DA kann bedeuten, dass eine Website leichter für relevante Keywords rankt. Um die Domain-Authorität zu verbessern, sind hochwertige Inhalte, starke Backlinks und eine technisch saubere Website entscheidend.

Wie wird die DA berechnet?

  • Qualität und Anzahl eingehender Backlinks
  • Interne Verlinkung und Seitenstruktur
  • Alter und Historie der Domain
  • Gesamtvertrauen der Website (Trust Score)

Typische DA-Werte

  • Neue Websites: 1-10
  • Kleine Unternehmen & Blogs: 10-40
  • Bekannte Marken & News-Seiten: 50-80
  • Giganten wie Google, Facebook: 90-100

Fazit

Die Domain Authority ist eine hilfreiche Metrik zur Einschätzung der SEO-Stärke einer Website.

Über die SEO-Experten

SEO kann kompliziert wirken – muss es aber nicht! Wir zeigen dir, wie du mit klugen Strategien bessere Rankings erzielst und mehr Besucher gewinnst. Kein Fachchinesisch, sondern erprobte Tipps aus der Praxis, die wirklich funktionieren. Kontaktiere uns jederzeit, wenn du Fragen hast.

Aktuelle Blogartikel

Entdecke die neuesten SEO-Trends in unserem Blog.